Friedrich A. v. Hayek (1961): Theorie der komplexen Phänomene Teil III
Hier einige Ausführungen zum Relativismus menschlicher Werte mit meinen Assoziationen zum "liberalen Paternalismus"Zur Videoversion geht es hier: https://www.youtube.com/watch?v=cf8m_21Be3Y
MP3 herunterladen (10,2MB)
Friedrich A. v. Hayek (1961): Theorie der komplexen Phänomene Teil II
Hier einige Abschnitte zu "Theorien sozialer Strukturen"Eine Videoversion des Podcasts gibt es unter: https://www.youtube.com/watch?v=7Nsi7kYeXL8
MP3 herunterladen (10,3MB)
Friedrich A. v. Hayek (1961): Theorie der komplexen Phänomene Teil I
Hier geht es um "Mustervoraussagen" oder "pattern predictions"Eine Video-Version gibt es unter: https://www.youtube.com/watch?v=sp91soLg4C0
MP3 herunterladen (13,7MB)
Kenneth Boulding zu Vor- und Nachteilen der mathematischen Wirtschaftsanalyse
Boulding, Kenneth E. (1976): Die Ökonomie als mathematische Wissenschaft, in: Ders. Ökonomie als Wissenschaft. München: Piper, S. 105-122.Eine Videoversion des Podcasts findet sich hier: https://www.youtube.com/watch?v=4dtMyZzC_wc
MP3 herunterladen (15,5MB)
Walter Euckens Sicht auf die Verantwortung der Wissenschaftler, sich politisch einzubringen
Eucken, Walter (2008): Die Wissenschaft, in: Ders. Grundsätze der Wirtschaftspolitik. Tübingen: Mohr Siebeck, S. 338-346.Hier geht es zur Videoversion: https://www.youtube.com/watch?v=Dnp-JOBBysk
MP3 herunterladen (18,2MB)